Programm
Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten)
Uhrzeit Freitag, 18. Juni 2021
08.30 Eröffnung
08.45-10.15 Fortbildungsakademie 1: Ungewöhnliche Ursachen und Erscheinungsbilder des Schlaganfalls
Juveniler Schlaganfall: Ursachen, Diagnostik und Therapie
Schlaganfall: von Papageien, Chamäleons et.al.
Therapie der krebsassoziierten Koagulopathie
10.15-10.30 Pause
10.30-11.30 Wissenschaftliche Arbeiten 1
Adolescent lipoprotein subclass profile and subclinical atherosclerosis: prospective cohort study
Predictors of carotid intima-media thickness progression in adolescents – the Early Vascular Ageing (EVA)-
Tyrol Study
Validierung des APSS und Veränderungen der präklinischen Triage in Wien
Temporal Trends of functional outcome in acute ischemic stroke patients treated with intravenous
thrombolysis – Analysis of the Austrian Stroke Unit Registry
Predictors of atrial fibrillation in patients with cryptogenic stroke or high-risk TIA in the STROKE CARD Study
11.30-12.15 Mittagspause
12.15-13.45 Neue Entwicklungen beim Schlaganfall
Neue Empfehlungen zum Management der TIA
Neues ÖGSF Positionspapier zur intrazerebralen Blutung
Prehospital management of large vessel occlusion stroke: RACECAT trial
13.45-14.00 Pause
14.00-15.00 Wissenschaftliche Arbeiten 2
Systemische Lysetherapie bei Zentralarterienverschluss – eine retrospektive Single-Center-Studie
Gapless ECG monitoring in stroke at high risk for atrial fibrillation
Prämarker für Vorhofflimmern bei Patient*innen mit ESUS und Loop Rekorder-Implantation
Klinischer Risikoscore zur 1-Jahres Detektion von Vorhofflimmern nach kryptogenem Schlaganfall
Leberfibrose und Outcome nach mechanischer Thrombektomie
15.00-15.15 Pause
15.15-16.45 Fortbildungsakademie 2: Komplikationen an der Stroke Unit
Erkennen und Therapieren von Herzrhythmusstörungen an der Stroke Unit
Schlaganfallassoziierte epileptische Anfälle
Postinterventionelles Management nach mechanischer Thrombektomie
16.45-16.50 Verabschiedung
17.00 ÖGSF-Generalversammlung
Fortbildungsdiplom der ÖAK: Die virtuelle Jahrestagung 2021 der ÖGSF 2021 ist mit 6 DFP-Punkten approbiert (Fortbildungs-ID: 709587). Eine Anrechnung für das Ansehen von Vorträgen on demand ist nicht möglich.